Kinder behandeln in der Myoreflextherapie
Zwischen Kindern und Erwachsenen bestehen auch in der Myoreflextherapie direkte Unterschiede. So müssen verschiedene Aspekte in der Anatomie und der Regulationsfähigkeit berücksichtigt werden. Auch der Stoffwechsel, das Mikrobiom im Darm oder die Mitochondrien arbeiten bei Kindern anders. Nicht zuletzt werden die therapeutische Beziehung und der kommunikative Zugang anders gestaltet.
In diesem Kurs wird der Umgang mit Kindern in der Praxis aus Sicht der Myoreflextherapie vorgestellt. Die Themenfelder sind unter anderem:
- Beziehung im Kontext – Krankheit, Behinderung
- Embryologie, Entwicklungsfenster & sensible Phasen
- Geburtstraumata, frühkindliche Prägungen, Auflösung durch Myoreflextherapie
- Spezielle Stoffwechselvorgänge, Ernährung & Nahrungsergänzung
- Auffälliges Verhalten z.B. „Schreibabys“
- Regenerationsstörungen
- Reizdarm
- Schmerz
- Depression
- ADHS
- ASD – Autismus-Spektrum-Störung
Dozent:
Kurt Mosetter
Kursort:
ZiT Konstanz
Obere Laube 44
78462 Konstanz
Termin:
03./04.12.2022
Hier finden Sie uns: