Stoff-Wechsel - Gesundheit im Wandel der Zeiten (16. SNE Symposium)
Termin 26.09.2025 | Konzertsaal Solothurn (Schweiz)
Stoff-Wechsel – Gesundheit im Wandel der Zeiten. Diesem Thema widmen wir uns am diesjährigen eintägigen SNE-Symposium. Gesundheit ist ein dynamisches Zusammenspiel biologischer, psychischer und sozialer Prozesse – ein Stoff-Wechsel im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.
Tagungsleitung; Moderation Podiumsgespräch: Dr. med. Kurt Mosetter
Fünf Fachvorträge beleuchten zentrale Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Von Dr. med. Olaf Katzler erfahren wir, was Mikronährstoffe, Mineralien und Omega 3 Fettsäuren für den Immunstoffwechsel für eine Bedeutung haben und welche Rolle diese bei Krebserkrankungen spielen. Im Kurzvortrag von Dr. med. Matthias Kraft geht es um die Wirkung innerer und äusserer Rhythmen – Tag und Nacht – sowie die hormonelle Steuerung des menschlichen Organs. Em. Ao. Univ. Prof. Mag. Dr. Florian Überall zeigt neue Wege auf, für ein gesundes, krebsfreies Leben mithilfe von EssMedizin. Um mentale Stärke, Selbstregulation, Bewegung und Ernährung geht es bei Dr. biol. hum. Sabine Kubesch. Prof. Dr. Marion Schneider erzählt über metabolische Polymorphismen für eine individuelle Therapie und Lebensführung.
Diese Themen zeigen, dass Gesundheit kein fixer Zustand ist, sondern ein lebenslanger Prozess – individuell und anpassungsfähig. Das Wissen darüber entwickelt sich stetig weiter. Die Podiumsdiskussion mit allen Referentinnen und Referenten bietet die Gelegenheit für einen regen und sicher spannenden Austausch.
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Tag, lebendige Diskussionen und neue Impulse für die Praxis und uns selbst.
Eingestellt am 02.07.2025